Training: KI im Technischen Service für Industrie 4.0

Online-Training
Agenda
Tag 1
- 1. Vorstellungsrunde und Organisatorisches
- 2. Einführung
- a. Didaktik- und Schulungstipps
- b. Lernziele für Ihre Schulung
- c. Praxisbeispiel: Service-Lifecycle
- 3. Lernziel 1: Nutzen von KI-Anwendungen für den technischen Service beurteilen können
- a. Grundlagen KI Wirtschaftliche Situation Chancen und Risiken
- b. Ideenfindung/Voraussetzungen von KI-Projekten, Voraussetzungen, Ideenfindung, Priorisierung inkl. Kosten-/Nutzenabschätzung
- c. Umsetzung von KI-Projekten
- d. Success Stories: Schnellboote von Servicemeister
- 4. Lernziel 2: Technische Prinzipien der KI-Prozesse, deren Abläufe und Zusammenwirken verstehen
- a. Intelligenz im Service-Lifecycle
- b. Daten als Grundlage von KI-Anwendungen, Grundbegriffe, Datenaufbereitung für KI-Anwendung
- 5. Feedback und Q&A
Tag 2
- 1. Check-In
- 2. Lernziel 2: Technische Prinzipien der KI-Prozesse, deren Abläufe und Zusammenwirken verstehen
- a. Machine Learning – Idee klassische Software vs. Machine Learning Einteilung Machine-Learning-Verfahren
- b. Beispiel Algorithmen Decision Tree und Random Forest k-Nearest Neighbor Neuronale Netze Facebook Prophet
- c. Komponenten einer ML-Anwendung,3 Säulen der KI-Entwicklung Speichermöglichkeiten
- 3. Lernziel 3: Ansatzpunkte, um Ideen für das eigene Geschäft zu entwickeln und diese umzusetzen
- a. Vorstellung der Angebote von Servicemeister
- b. Weiterführende Informationen Inhouse-Entwicklung vs Outsourcing von KI-Projekten Fördermöglichkeiten
- 4. Advanced Topics
- a. XAI
- b. KI-Rechtsrahmen
- 5. Feedback und Q&A

Dieser Termin der eco Akademie wird durch die zum eco gehörende deutsche ict + medienakademie durchgeführt. Seit über zwanzig Jahren liefert sie Führungskräften hochwertiges und vor allem abgewogenes Wissen zu neuesten Hightech-Trends, indem aktuelle Entwicklungen im Bereich Neue Medien und Neue Kommunikation anhand von fundierten Studien, Berichten und Erfahrungen von spezialisierten Experten auf neutraler Plattform zusammengebracht werden.
Anmeldung
Online-Training “Train the Trainer: KI im Technischen Service für Industrie 4.0″
Die Einwahldaten werden rechtzeitig vor dem Training von der Trainerin versendet.