Über uns
Medien, insbesondere Neue Medien und Neue Kommunikation kennen wir Alle: Internet, IT und Telekommunikation spielen im privaten und beruflichen Alltag eine immer größere Rolle. Das Wissen dazu ändert sich beinahe täglich. Update, Diskussion und "Über-den-eigenen-Tellerrand-gucken" wird da zum Programm. Die deutsche ict- + medienakademie ist der Ort, an dem dies stattfinden kann - im Gesamtkontext zu allen relevanten Aspekten rund um das Internet.
Die Historie
Frei nach Andy Warhol ist nicht die Idee kreativ, sondern ihre Umsetzung. Die Idee „Neue Medien“ hat sich unter der Überschrift „Internet“ in kürzester Zeit zu einem Markt entwickelt, der die Zukunft maßgeblich bestimmt. Die Bertelsmann Stiftung hat 1998 mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Medienakademie Köln begonnen.
Ministerpräsident Wolfgang Clement eröffnete sie offiziell am 25. Januar 2000 als gemeinnützige Akademie. In den Folgejahren hat sich daraus mit der deutschen medienakademie GmbH eine Fachakademie für das Internet entwickelt, die ihresgleichen sucht. 2006 hat sich die Bertelsmann Stiftung aus dem Projekt zurückgezogen. Seit 2018 arbeitet die deutsche ict- + medienakademie im Verbund des eco – Verband der Internetwirtschaft, da wir wissen, dass hochrangige und ausgewogene Internet-Kompetenz ein wichtiger Wettbewerbsfaktor ist.
Unser Anspruch
Die deutsche ict- + medienakademie setzt mit ihren Projekten Maßstäbe in der Professionalisierung und Qualifizierung von Managern und Mitarbeitern. Sie fördert damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Wir bieten Ihnen die optimale Mischung aus neutraler Weiterbildung auf höchstem Niveau und Expertise des täglichen Geschäfts der Digitalwirtschaft. Dies ist ganz im Sinne unserer Ziele einer digitalen Transformation, welche die Wirtschaftskraft, den Wohlstand und die Lebensverhältnisse unserer Gesellschaft nachhaltig verbessert.
Und in Sachen kundenspezifischer Projekte: Kundenorientierung ist für uns oberstes Gebot. Sie bestimmen die Schwerpunkte und Anforderungen der firmeninternen Schulungen – wir entwickeln Qualifizierungskonzepte, passgenau zugeschnitten auf Ihre Anforderungen: Intentsität, Inhalt und Umfang werden gezielt auf die Vorkenntnisse, Lernziele und den Erfahrungsstand der Teilnehmer ausgerichtet.
Factsheet
Ziel der deutschen ict + medienakademie ist es, als Fachakademie im Bereich des Internets und seiner Basistechnologien Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Seit ihrer Gründung hat sich die deutsche ict + medienakademie als eine der ersten Adressen für die Unterstützung von Führungskräften in diesem Bereich etabliert. Ziel ist es auch, durch umfassende Vernetzung mit anderen Institutionen und Experten zu Fragen des Internet einen großen und einzigartigen Kompetenz-Pool für zu schaffen.
Formate
Dabei nutzen wir Instrumente wie:
- Conferencing
Experten-Roundtables, Konferenzen, Kamingespräche oder weitere Formate bieten praktische Mehrwerte für hochrelevante Bereiche der Führungskräfte und die Möglichkeit Ihr Netzwerk zu erreichen und erweitern. - Corporate Training
Qualitativ hochwertiges, kompaktes und praxisnahes Expertenwissen für Sie, Kollegen und Mitarbeiter unkompliziert in Ihrem Hause. - Corporate Coaching
Wissenstransfer in den digitalen Bereichen Internet – IT – Telekommunikation – speziell von Führungskräften für Führungskräfte.
Für wen
Die Angebote der deutschen ict + medienakademie richten sich an Professionals in Sachen Internet sowie an Entscheider zu diesen Themen, besonders in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Product Management, Strategie, Human Ressources, Kommunikation, Marketing und Vertrieb.
Mit wem
Maßnahmen für eine hocheffiziente und belastbare Wissensvermittlung realisieren wir mit Trainern, Referenten, Dozenten und Beratern sowie einem riesigen Experten-Pool aus erfahrenen, hochrangigen Führungskräften aus der Praxis, die über fundierte, einschlägige Erfahrungen verfügen. Darüber hinaus kooperieren wir mit verschiedensten Verbänden, Forschungseinrichtungen und Institutionen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Geschäftsführer
info(at)medienakademie-koeln.de

Projektleiter
stadter(at)medienakademie-koeln.de